Hauptseite
Dies ist das Wiki der Ulmer OpenData-Initiative. | ||
Was ist das hier?
|
Wer steckt dahinter?
|
Wie kann ich mitmachen?
|
Unter ulmapi.de sollen alle Ideen und Projekte zusammenlaufen, die sich mit Open Data in und um Ulm beschäftigen. Das, was Du hier liest, ist das Wiki dazu -- quasi die Wissenssammlung über alles, was der Arbeitsgruppe bei ihren Bemühungen über den Weg gelaufen ist, und gleichzeitig die Dokumentation, wie die eigentliche API funktioniert. Ziel ist es, gemeinsam diverse Datensätze unter offener Lizenz zu erhalten und anschließend per API für Drittanwendungen verfügbar zu machen. Diese Plattform ist bewusst nur eine Übergangslösung -- im Idealfall könnte zum Beispiel die Stadt (mit der wir bereits im Austausch stehen) eine „offizielle“ Daten-API bereitstellen. Bis das soweit ist, gibt es uns ;)
|
Eine Gruppe einzelner Personen aus Ulm -- dies ist kein offizielles Projekt der Stadt oder einer Firma. Für die wissenschaftliche und praktische Bearbeitung des Themas „Open Data“ wurde im Frühjahr 2011 die studentische datalove-Hochschulgruppe an der Universität Ulm gegründet und von der Studierendenvertretung sowie dem AStA anerkannt. Die datalove-Gruppe sorgt für ein zweites wichtiges Arbeitswerkzeug neben diesem Wiki: Die gemeinsame Mailingliste datalove "at" uni-ulm . de Wir bedienen außerdem einen Twitter-Account. |
|
Welche Datenquellen gibt es?
|
Welche Anwendungen gibt es bereits?
|
Weitere Lektüre und Links
|
|
|